In der Woche vom 27.06. bis 01.07. führen wir eine Projektwoche durch.
Viele tolle neue Einblicke und Freude am praktischen Tun sind garantiert. Wir konnten mehrere Bellenberger Betriebe und Menschen aus der Umgebung für unsere Projektwoche gewinnen. Somit freuen wir uns auf ein vielfältiges Angebot zu den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Haushaltsführung, Umweltverhalten und selbstbestimmtes Verbraucherverhalten.
Hier haben Sie Einblick in die verschiedenen Projekte…
- Less-Waste-Frühstück (alle Klassen)Nachdem die Kinder sich mit den Themen Nachhaltigkeit und verpackungsfreier Einkauf beschäftigt hatten, stand heute zum Abschluss das gemeinsame Less-waste-Frühstück auf dem Programm. Alle …
- Butter schütteln (3. Klassen)Für das Less-Waste-Frühstück stellten die dritten Klassen Butter selber her. Dazu wurde etwas Sahne in Gläser gegeben, gut verschlossen, damit nichts heraustropfte und dann …
- Apotheke (Kl. 1a)Die Klasse 1a durfte am Dienstag unter Anleitung des Teams von der Apotheke Dr. Henle, Bellenberg, richtig aktiv werden. Morgens stellten wir in der …
- Rund um die Bienen (1. und 2. Klassen)Auch die Klassen 1a, 1b und 2 besuchten die Imker und ihre Honigbienen. Es gab viel Neues zu erfahren und alle waren sich einig: …
- Reparatur-Treff (4. Klassen)In den beiden vierten Klassen war heute Herr Findler vom Reparatur-Treff in Weißenhorn zu Gast. Der begeisterte Bastler führte den Kindern vor Augen, wie …
- Müll sammeln & Repa-Café (3. Klassen)Heute hieß es für die dritten Klassen zunächst einmal ab nach draußen. Ausgerüstet mit Zangen, Müllbeuteln und Gartenhandschuhen säuberten die Drittklässler die Umgebung der …
- KISS & Ernährungsworkshop (3. und 4. Klassen)Bei einem Besuch der Kinder-Sportschule Bellenberg setzten sich die 3. und 4. Klässler mit der Ernährungspyramide auseinander. Sie überlegten, was man bei einer gesunden …
- Lesswaste-Frühstück – Die Vorbereitung (4. Klassen)Am Donnerstag fuhren die vierten Klassen nach Weißenhorn, um für unser Lesswaste-Frühstück am Freitag einzukaufen. Im Unverpacktladen ‚Klare Kante‘, dem Käslädle und der Milchzapfstelle …
Lesswaste-Frühstück – Die Vorbereitung (4. Klassen) Weiterlesen »
- Beim Imker & bei der Ziegelei in BellenbergAm Mittwoch durften einige Klassen in die Welt der Bienen schnuppern. Begeistert sahen wir den Bienen bei ihrer Arbeit zu, staunten über die Bienenkönigin …
- Apothekenworkshop (3. Klassen)Unter fachmännischer Anleitung von Dr. Henle und seinen Mitarbeitern darf sich jedes Kind einen Hustentee und eine wohlduftende Creme anmischen. Klasse 3a: Klasse 3b:
- Gemeinsamer Start in den Tag mit Frühsport (alle Klassen)Zum Start in den Tag treffen sich während der Projektwoche jeden Morgen alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrerinnen zum Frühsport.
- Besuch auf dem Bauernhof (1b)Am Dienstag besuchte die Klasse 1b im Rahmen der Projektwoche einen Bauernhof in Gerlenhofen. Begrüßt wurden wir von Frau Ade und den jüngsten Kälbchen …
- Bienenwachstücher bastelnEin Bereich der Projektwoche steht unter dem Thema Umweltschutz und Verbraucherverhalten. Um weniger Müll zu produzieren ist das oberste Ziel, weniger (Verpackungs-) Müll zu …
- Besuch bei der Feuerwehr (3. Klassen)Der heutige Projekttag startete für die dritten Klassen bei der Feuerwehr. Dort wurden den Schüler*innen die Einsatzfahrzeuge und Verhaltensmaßnahmen im Falle eines Brandes geschildert. …
- Lauf Dich fit! (Alle Klassen)Bei bestem Wetter starteten am 27.6. alle Schülerinnen mit ihren Lehrerinnen zum Lauf-dich-fit-Event ins Vöhringer Stadion. Nach einem kleinen Aufwärmprogramm von Frau Hussak, Sportbeauftragte …