
Frau Anne Höppler
Frau Verena Stahl
schulsozialarbeit@gs-bellenberg.de
07306/6825
Der Freistaat Bayern setzt seit dem Schuljahr 2018/2019 Schulsozialpädagogen und Schulsozialpädagoginnen an allen bayerischen Schularten ein. Dieses Projekt nennt sich „Schule öffnet sich“.
Auch die Grundschule Bellenberg ist seit diesem Schuljahr Teil dieses Projekts. Die Aufgaben der Schulsozialpädagogen im Projekt „Schule öffnet sich“, sind die Unterstützung der Erziehungsarbeit der Schule durch gruppenbezogene Prävention sowie die Mitwirkung an der Werteerziehung und der Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler durch gruppenbezogene Arbeit. Die Schulsozialpädagogen unterstützen das System Schule mit ihrer pädagogischen Sichtweise und der Arbeit mit gruppendynamischen Prozessen.
Gemeinsam mit der Schulleitung und den Lehrern und Lehrerinnen wählen wir Themenbereiche aus, die wir im Laufe des Schuljahrs mit den Schülerinnen und Schülern behandeln: z.B. Methoden der Gewalt-, Mobbing- und Missbrauchsprävention, interkulturelle Arbeit, Erlebnispädagogik sowie Medienerziehung.
Dabei versuchen wir, die Wünsche der Schülerinnen und Schüler mit einzubeziehen und tagesaktuelle Probleme im Schulalltag zu berücksichtigen.
