Endlich geht die wärmere Zeit wieder los! Dies macht sich auch auf dem Schulacker der Lindenschule bemerkbar.
Im April trafen einige Samen sowie Pflänzchen ein, die am 22.04. in einer ersten großen Pflanzaktion ihren Platz in den vorbereiteten Beeten fanden. Dabei unterstützte Frau Mangold von „Acker e.V.“ die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften. Nachdem die Kinder mit den verschiedenen Pflanzen vertraut gemacht wurden ging es an die Arbeit. Nach einem vorgesehenen Anbauplan, der die jeweiligen Bedingungen der Pflanzen berücksichtigt, wurde nun fleißig gepflanzt und ausgesät: Mangold, Kohlrabi, Fenchel, Bete, Kopfsalat, Radieschen, Zuckererbsen und Rauke – um nur einige zu nennen. Zwei weitere Pflanzungen folgen im Lauf der Saison.
Auf Wunsch der Kinder wurden die Beete in diesem Jahr klassenstufenweise aufgeteilt. So sind die jungen Gärtnerinnen und Gärtner immer nur für bestimmte Beete zuständig und erleben noch besser, wie ihre Pflanzen heranwachsen und die Phasen von der Pflanzung über die Pflege bis hin zur Ernte und Verarbeitung durchlaufen. Auch im HSU-Unterricht wird das Ganze thematisiert.
Alle Beteiligten hoffen auf eine reiche Ernte in diesem Jahr!




