Vielleicht haben Ihre Kinder schon erzählt, dass es an der Lindenschule bald einen Schulhund geben wird.
Bonny ist meine 6-jährige Labradorhündin, die – seit wir sie mit 8 Wochen bei einem Züchter geholt haben – bei uns in der Familie lebt. Sie besitzt einen sehr freundlichen Charakter, verfügt über einen guten Grundgehorsam und mag alle Menschen, vor allem Kinder.
Nach Durchlaufen einer speziellen Schulhundeausbildung ist sie mit abschließender Prüfung berechtigt, zur pädagogischen Unterstützung im Unterricht eingesetzt zu werden.

Welche Gründe sprechen für den Einsatz eines Schulhundes?
Zahlreiche Erfahrungsberichte, aber auch wissenschaftliche Studien belegen die positiven Wirkungen eines Schulhundes.
Allein die Anwesenheit eines Hundes in einer Schulklasse
- steigert die Aufmerksamkeit
- fördert die soziale Integration einzelner SchülerInnen
- schafft eine freundliche Lernatmosphäre
- fördert einen intensiveren und freundlicheren Umgang miteinander
- senkt den Geräuschpegel
- mindert aggressives Verhalten
- sorgt dafür, dass SchülerInnen lieber zur Schule gehen
Zudem kann er natürlich auch zur Wissensvermittlung zum Lebewesen Hund eingesetzt werden, die Kinder erlernen oder üben das richtige Verhalten gegenüber Hunden und haben die Möglichkeit evtl. bestehende Ängste abzubauen.

Wie läuft der Einsatz unseres Schulhundes ab?
- vor dem ersten Besuch werden mit den Kindern Regeln zum Umgang mit dem Hund vereinbart
- die SchülerInnen und Bonny lernen sich kennen, wobei natürlich besondere Rücksicht auf ängstliche Kinder genommen wird
- Bonny ist immer in Begleitung von Frau Thuro
- sie ist der Klassenhund der 4.Klasse, Ihr Kind kann aber selbstverständlich einen Unterrichtsbesuch von uns als Team erhalten oder Bonny im Schulhaus begegnen
- Selbstverständlich werden alle notwendigen Hygienemaßnahmen eingehalten (Bonny wird regelmäßig tierärztlich untersucht, geimpft und entwurmt und hat keinen Zugang zur Mensa. Auf SchülerInnen mit bekannten Hundeallergien wird Rücksicht genommen. Die Kinder werden zum gründlichen Händewaschen angehalten).
Seminarbeurteilung Familienhund-Bavaria

Pressemitteilung zu Bonny

