Schnuppertag an der Uli-Wieland-Mittelschule

Die 4. Klassen waren zusammen mit ihren Lehrerinnen zum Schnuppern an die Uli-Wieland-Schule eingeladen. Gespannt, was da auf sie zukommt, fuhren sie mit dem Bus nach Vöhringen. Dort angekommen, wurden die Kinder in vier Gruppen eingeteilt, denn die Schüler und Schülerinnen der Uli-Wieland-Schule hatten einiges vorbereitet.

8.Klässler führten die Bellenberger Schüler und Schülerinnen zu verschiedenen Stationen. Eine davon war die naturwissenschaftliche. Dort ging man der Frage nach: Kann man trinken, wenn man einen Handstand macht? Das wurde natürlich ausprobiert und ja, es funktioniert tatsächlich! Außerdem erklärten zwei Jungen anschaulich, wie die Nahrung ihren Weg durch unseren Körper findet.

Ein anderer Versuch beschäftigte sich damit, ob man ein Taschentuch mit Hilfe eines Bechers trocken in ein gefülltes Wasserbecken bekommt. Hier wurden die 4.Klässler richtig tätig und waren mit Feuereifer dabei.

Eine andere Station war in der Küche der Mittelschule aufgebaut. Hier zeigte man den Kindern, wie man Gemüse richtig schneidet und anschließend einen leckeren Dip aus Quark, Joghurt, Pfeffer und Salz herstellt. Auch hier waren alle begeistert dabei und freuten sich nach der getanen Arbeit über das leckere Essen, das sofort probiert wurde.

Musikalisch ging es im Musikraum zu. Hier musizierten die 4.Klässler mit Boomwhackers.
Dann wurde auch noch voller Freude dazu gesungen. Das machte richtig gute Laune und der ein oder andere hatte auch gleich einen Ohrwurm.

Die Schulsozialarbeit hatte ein Gemeinschaftsspiel vorbereitet. Hier mussten Regenrinnen aneinandergelegt werden, mit denen man einen Flummiball transportieren musste. Die Kinder bauten somit eine lebende Kugelbahn. So flitzen die Mädchen und Jungen mit der Kugelbahn durch das Schulgebäude immer darauf bedacht den Ball in der Kugelbahn zu halten bis sie wieder am Startpunkt ankamen.

Danach ging es voller interessanter Eindrücke wieder zurück nach Bellenberg. Vielen Dank für diesen Tag, in dem alle einen tollen Einblick in die Mittelschule bekommen haben.